Beschreibung
Stallschild Stalltafel „Hufe auskratzen“
Beim Verlassen der Halle bitte Hufe auskratzen. Danke!
„Es sind nicht nur die eigenen Füsse, die uns tragen!“
Hier können Sie Ihr Hinweisschild bestellen.
auf Forex Kunststoff in A4 (29,7 x 21 cm) oder A3 (42 x 29,7 cm) oder auf Alu-Dibond
Sie erhalten alle Schilder versandkostenfrei !
Hier können Sie noch weitere Schilder für die Reitanlage ansehen. (hier klicken)
Wie kratze ich die Hufe aus?
Lehnen Sie sich dabei ein wenig gegen das Pferd, geben das Kommando „Huf“ und heben gleichzeitig den Huf an. Halten Sie den Huf in Ihren linke Hand und halten diesen damit fest. Kratzen Sie nun mit dem Hufkratzer in Ihrer rechten Hand den Huf aus. Reinigen sie mit der Spitze die Strahlfurchen bis in die letzte Ecke
Wie oft muss man die Hufe auskratzen?
Die Strahlfurchen können ruhig tief ausgekratzt werden.
„Generell sollte man den Huf nur so oft wie nötig auskratzen. Hier gilt: weniger ist mehr“
Was passiert wenn man Hufe nicht Auskratzt?
Die Hufe deines Pferdes solltest du immer auskratzen, wenn du es bewegst. Auch wenn du mal nicht reitest, ist es wichtig, die Hufe auszukratzen und von Mist zu befreien. Mit regelmäßig gereinigten Hufen haben Bakterien keine Chance und können sich nicht tief im Huf einnisten.
Wieso muss man Hufe auskratzen?
Hufe auskratzen gehört zur täglichen Pflege eines Pferdes. Auch wenn das Pferd nicht geritten wird, ist es wichtig die Hufe regelmäßig zu kontrollieren und zu reinigen. So verhindern Sie nicht nur Infektionen, wie Strahlfäule sondern entdecken auch Verletzungen und verlorene Hufeisen rechtzeitig.
MATERIAL

Stallschild Stalltafel „Hufe auskratzen“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.